Kategorie: In der Welt
Friedensnobelpreis an Menschenrechtler aus Russland, Belarus, Ukraine
Heute ist ein sehr wichtiges Ereignis für die Menschenrechtsbewegung im postsowjetischen Raum passiert. Das vom Putin-Regime verbotene Menschenrechtszentrum Memorial erhielt zusammen mit Kollegen aus der
WeiterlesenProjekt für europäische Richter:innen und Anwält:innen
Das russische Rechts- und Justizsystem als Instrument für politisch motivierte Menschenrechtsverletzungen und die Imitation der Rechtmäßigkeit von Repressionen. Im Namen der WOT-Stiftung (Warschau, Polen) und
WeiterlesenMenschenrechtslage in Russland: Wenn Protest ins Gefängnis führt
Widerstand gegen den russischen Staat ist gefährlich geworden. Neue Gesetze verbieten es, die Wahrheit über den Krieg zu sagen. Kremlkritiker verlieren ihre Arbeitsstelle und Pressefreiheit
WeiterlesenAlberto Giraldo, a Colombian citizen accused of spreading ‘fake news’ about the Russian army, is a political prisoner
The Human Rights Project ‘Support for Political Prisoners. Memorial’, based on international criteria, considers Colombian citizen Alberto Enrique Giraldo Saray a political prisoner. A criminal case was
WeiterlesenMikhail Kavun, accused of funding Right Sector, is a political prisoner
The ‘Political Prisoners. Memorial’ Project in accordance with international criteria, considers Mikhail Kavun a political prisoner. The case against him is part of the Russian authorities’ propaganda
WeiterlesenVereinte Nationen dokumentieren Tod von 780 Zivilisten in der Ukraine
Das UN-Hochkommissariat für Menschenrechte hat seit dem Einmarsch russischer Truppen den Tod von 780 Zivilisten in der Ukraine dokumentiert. Unter ihnen waren 58 Kinder und
WeiterlesenKonferenz „Europäischer Menschenrechte-Dialog: Wie die Zivilgesellschaft in Russland und Belarus unterstützt werden kann“
Europäischer Menschenrechte-Dialog: Wie die Zivilgesellschaft in Russland und Belarus unterstützt werden kann 10-11. Dezember 2021, 12.00 – 18.00 bUm (Paul-Linke-Ufer, 21, 10999, Berlin) und im
WeiterlesenMenschenrechte in Belarus: Ein großes Gefängnis
Viel zu wenig unternimmt Europa gegen die Menschenrechtsverletzungen in Belarus. Nun droht auch noch die schleichende Eingemeindung durch Russland. Die gängige Redewendung in Belarus: „Wer
WeiterlesenMenschenrechtler sehen Zerschlagung der Zivilgesellschaft in Belarus
Die Internationale Gesellschaft für Menschenrechte sieht das Regime des belarussischen Machthabers Alexander Lukaschenko auf dem Weg zu einem „totalitären System sowjetischer Prägung“. Am Freitag seien in dem osteuropäischen
WeiterlesenUN-Menschenrechtschefin: Lage in Belarus und Russland wird schlechter
In Ländern wie Belarus und Russland werden die Menschenrechte nach Einschätzung von UN-Hochkommissarin Michelle Bachelet immer stärker eingeschränkt. Die Regierung in Minsk habe entschieden, dass
Weiterlesen