Kategorie: Aktuelles aus dem Projekt
Das Moskauer Gericht hat die Untersuchungshaft für drei Angeklagte im Fall „Wesna“ verlängert
Das Basman-Gericht in Moskau ordnete die Haftverlängerung für Anna Archipowa, Walentin Choroschenin und Pawel Sinelnikow bis zum 5. September an. Worum geht es in dem
WeiterlesenMonitoring-Gruppe zum Thema Fake News: Das provokative Video „Heil Selenskyj
Wir setzen unser Projekt „Europäischer Menschenrechtedialog“ fort, das vom Auswärtigen Amt im Rahmen des Programms „Ausbau der Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft in den Ländern der
WeiterlesenPolitical repression, the human rights situation, and repressive legislative changes in Belarus in 2022
The human rights situation in Belarus in 2022, the persecution of political opponents, and the dynamics of repressive changes in legislation are underlain by a
WeiterlesenKonferenz „Russische Zivilgesellschaft innerhalb und außerhalb des Landes gegen den Krieg und für die Menschenrechte“
Konferenz „Russische Zivilgesellschaft innerhalb und außerhalb des Landes gegen den Krieg und für die Menschenrechte“ 9. – 10. Dezember 2022 bUm (Paul-Linke-Ufer, 21, 10999, Berlin)
WeiterlesenMenschenrechte in Russland: Monitoringergebnisse vom 24.-30.10.2022
Oktober Ein 67-jähriger Zeuge Jehovas ist nach einer Durchsuchung in Maykop festgenommen worden. Gegen Nikolai Voishchev wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Er wurde für zwei Monate
WeiterlesenMenschenrechte in Russland: Monitoringergebnisse vom 10 — 16. Oktober 2022
Oktober – In Primorje wurden zwei Zeugen Jehovas nach Durchsuchungen verhaftet: Boris Andreew, 70, und Natalia Scharapowa, 49, wurden in ein Untersuchungsgefängnis gebracht. – Ein
WeiterlesenFriedensnobelpreis an Menschenrechtler aus Russland, Belarus, Ukraine
Heute ist ein sehr wichtiges Ereignis für die Menschenrechtsbewegung im postsowjetischen Raum passiert. Das vom Putin-Regime verbotene Menschenrechtszentrum Memorial erhielt zusammen mit Kollegen aus der
WeiterlesenMenschenrechte in Russland: Monitoringergebnisse vom 26.09.-2.10.2022
September Das Haus der Aktivistin und Bloggerin Anastasia Emelyanova wurde in Kabardino-Balkarien durchsucht. Auslöser für die Durchsuchung war eine Verleumdungsklage, doch Jemeljanowa führt sie auf
WeiterlesenThe Russian Legal and Judicial Systems as Instruments for Politically Motivated Human Rights Violations and Imitation of the Lawfulness of Repressions: project for European judges and lawyers
On behalf of the WOT Foundation (Warsaw, Poland) and the “Political Prisoners Support. Memorial” Project we are glad to invite you to two series of
WeiterlesenProjekt für europäische Richter:innen und Anwält:innen
Das russische Rechts- und Justizsystem als Instrument für politisch motivierte Menschenrechtsverletzungen und die Imitation der Rechtmäßigkeit von Repressionen. Im Namen der WOT-Stiftung (Warschau, Polen) und
Weiterlesen